Entdecke das Digitale Register!
Dein Schlüssel zu einer modernen und organisierten Schulpraxis!
Pünktlich zum Schulbeginn 2024 unterstützen wir über 93% der deutsch- und ladinischsprachigen Schulen in Südtirol mit unserem Digitalen Register – einem unverzichtbaren Werkzeug für die tägliche Verwaltung. Mehr als 190.000 Nutzer, darunter Schüler, Eltern und Lehrer, greifen auf das System zu und profitieren von effizienten Lösungen für die Schulorganisation.
Unsere leistungsstarken Limitis-Server in Bozen hosten alle Daten des Registers. Mit über 58.000 täglichen Zugriffen aus 287 verschiedenen Schulen beweisen wir, dass unsere IT-Infrastruktur selbst höchsten Anforderungen gewachsen ist.
Auch du möchtest deinen Schulalltag effizienter und stressfreier gestalten? Mit dem Digitalen Register hast du ein leistungsstarkes Tool an der Hand, das deinen Unterrichts- und Lernprozess revolutioniert!
Für Lehrkräfte:
Sag „Auf Wiedersehen“ zu Papierchaos und mühsamer Organisation! Mit dem Digitalen Register hast du jederzeit und überall Zugriff auf Stundenpläne, Noten, Abwesenheiten und vieles mehr. Plane deinen Unterricht intuitiv, dokumentiere Leistungen deiner Schüler*innen und teile wichtige Informationen auf Knopfdruck – alles in einem benutzerfreundlichen System.
Für Schüler*innen:
Endlich Klarheit und Überblick! Das Digitale Register bietet dir alles, was du für deinen Schulerfolg brauchst: aktuelle Stundenpläne, schnelle Einsicht in deine Leistungen und Noten sowie den direkten Draht zu deinen Lehrkräften. Keine Überraschungen mehr – du bist immer bestens informiert!
Warum das Digitale Register?
- Intuitiv und einfach zu bedienen
- Perfekt für mobiles Arbeiten – egal ob am PC, Tablet oder Smartphone
- Transparenz für Schüler*innen, Lehrkräfte und Eltern
- Datenschutz und Sicherheit nach höchsten Standards
Mach deine Schule bereit für die Zukunft – mit dem Digitalen Register bist du immer einen Schritt voraus! Probiere es jetzt aus und erlebe, wie einfach und effektiv moderne Schulorganisation sein kann.